
«arabisch.tv» jetzt auch bei Twitter
Keine nützliche Kurzinfos mehr verpassen
Mit dem Twitter-Kanal „Arabisch lernen“ steht Ihnen ein neuer, kostenloser arabisch.tv-Service zur Verfügung. Für News, die zu kurz für das «arabisch.tv magazin», aber auch zu wichtig oder interessant, um verschwiegen zu bleiben, ist der Kanal ebenso gedacht wie für kleine Arabischtipps und sogar sporadische Mini-Vokabeltests mit umgehender Korrektur (Retweets für „ArabischBot“).
Damit ist auch schon die Antwort auf die Frage gegeben, wozu dieses für manchen rätselhafte Twitter eigentlich gut ist, nämlich um im Rahmen eines schnellen Überblicks täglich über die einem persönlich wichtigsten Themenbereiche auf dem Laufenden zu bleiben. Dies erreicht man, indem man den richtigen Kanälen folgt und daraufhin regelmäßig im angemeldeten Zustand die Startseite betrachtet: Dort sieht man, was diejenigen, denen man derzeit folgt, in letzter Zeit so alles „gezwitschert“ haben.
„Arabisch lernen“ auch ohne Anmeldung folgen?
Natürlich kann man den Twitter-Kanal „Arabisch lernen“ auch ohne bei Twitter angemeldet zu sein betreten oder ihm dort zu folgen. Dann erscheinen seine Tweets aber nicht auf Ihrer persönlichen Twitter-Startseite, sondern sind erst über den Kanal-Link „Arabisch lernen“ zugänglich. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Link als Favorit im Browser zu speichern, oder, noch besser, auf Gnoom, falls man dieses ohnehin als Browser-Startseite eingerichtet hat.
Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar: